8 Tipps zum Risikomanagement von den weltbesten Händlern

Viele Trader glauben, dass die wichtigste Fähigkeit, die man sich beim Trading aneignen kann, darin besteht, mehr Geld zu verdienen. In Wirklichkeit geht es jedoch nicht darum, das zu verlieren, was man bereits hat, wie professionelle Trader sagen. Sogar Warren Buffett, ein weltberühmter Investor und drittreichster Mann der Welt, glaubt, dass die wichtigste Regel eines Traders darin besteht, niemals Geld zu verlieren.
In diesem Artikel haben wir 8 Tipps beliebter Investoren zusammengestellt, die Ihnen helfen können, Ihre Verluste besser zu kontrollieren und finanzielle Risiken genauer unter die Lupe zu nehmen. Dieses Wissen ist wichtig, da es Ihnen helfen kann, im Spiel zu bleiben, wenn alles gegen Sie zu sein scheint, denn wie Sie bereits wissen, können Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren und der Handel könnte für Sie enden.
Laut Paul Tudor Jones denkt er eher an Verluste als ans Geldverdienen. Jones schlägt vor, sich nicht aufs Geldverdienen zu konzentrieren, sondern sich besser darauf zu konzentrieren, das zu sichern, was man bereits hat.
Ed Seykota ist davon überzeugt, dass gutes Trading darin besteht, Verluste zu begrenzen. Wenn Ihnen das gelingt, haben Sie eine Chance.
Mark Weinstein sagt, dass es wichtig sei, zu lernen, wie man verliert, und dass dies entscheidender sei, als zu lernen, wie man gewinnt.
Bill Lipschutz ist der Ansicht, dass Händler nicht immer gewinnen können, wenn sie davon ausgehen, dass sie in mehr als 50 % der Fälle richtig liegen. Stattdessen sollten Händler verstehen, wie man Geld verdient und nur in 20 bis 30 % der Fälle richtig liegt.
Larry Hite gibt an, dass er im Laufe seiner Karriere viele Menschen scheitern sah, weil sie das Risiko unterschätzten. Daher sollte jeder das Risiko berücksichtigen.
Laut William O'Neil besteht der schwerwiegendste Fehler von Anlegern darin, dass sie Verluste zulassen.
Laut Randy McKay sollten Händler, die beim Handel auf einem bestimmten Markt Verluste erleiden, besser aussteigen, da ein Verbleib auf diesem Markt ihre Position verschlechtern kann.
Marty Schwartz ist der Ansicht, dass es gut ist, wenn man handelt und merkt, dass man gewinnt. Wenn man jedoch erkennt, dass man Geld verlieren wird, sollte man den Markt besser verlassen, um sein Geld zu retten.
Die oben genannten Tipps können beängstigend sein, es ist jedoch wichtig, das Konzept der Risikokontrolle zu verstehen. Viele erfahrene Händler sagen, dass es äußerst wichtig ist. Um dieses Konzept im Handel umzusetzen, können Sie beispielsweise nicht mehr als 2 % Ihres gesamten Handelskapitals in jede Tarde investieren und verlustbringende Geschäfte abschließen.
1 Kommentare
Diese acht Tipps zum Risikomanagement werde ich mir zu Herzen nehmen