Welche Art von Händler sind Sie?
Der Handelsstil bei IqOption ist ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit. Manche Menschen suchen nach Action und schnelllebigen Umgebungen, andere ziehen es vor, gründliche Analysen durchzuführen, bevor sie eine Entscheidung treffen, einige lesen lieber, andere sind visuell veranlagt. Tatsächlich ist jeder sehr unterschiedlich.
Die drei unten erläuterten Handelsstile sind sehr breit gefächert und im Allgemeinen wendet jeder Händler einen davon an. Um ein konsequenter Händler zu werden, müssen Sie zunächst entscheiden, welcher Handelsstil Ihrer Persönlichkeit entspricht.
Inhalte
Scalping
Scalper betrachten den Markt in Sekunden (oder Sekundenbruchteilen) und Minuten, nicht in Stunden oder Tagen. Diese Art von Händlern analysiert kurzfristige Preisbewegungen und nimmt während einer Handelssitzung häufig kleine Gewinne oder Verluste in Kauf.

Scalping war früher das Reich der Pit Trader, die den Spread bei Futures-Kontrakten ausnutzten. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist die Geschwindigkeit ein wesentlicher Vorteil dieser Art des Handels und ist fast ausschließlich zum Spielfeld von HFTs und algorithmischen Händlern geworden. Auf Einzelhandelsebene kann Scalping auf dem Forex-Markt schwierig erscheinen, insbesondere am Anfang. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass Sie ein erfolgreicher Scalper sind, wenn Sie eine disziplinierte Methode und eine zuverlässige Strategie anwenden. Scalping ist SEHR aktiv, Händler müssen ihre Bildschirme ständig auf Setups überwachen.
Anfänger versuchen regelmäßig, Scalper zu sein. Die Strategie gibt Anfängern nämlich, was sie wollen: Action. Die meisten neuen Händler merken schnell genug, dass Scalping in Wirklichkeit viele Fähigkeiten, Geduld und Wissen erfordert.
Swing-Trading
Swingtrader halten ihre Trades normalerweise zwischen einigen Stunden und einigen Tagen. Sie gehen davon aus, dass sich der Preis in einem relativ kurzen Zeitraum in eine bestimmte Richtung bewegen wird und dass der Preis ihre vorher festgelegten Gewinnmitnahme- oder Stop-Loss-Niveaus erreicht. Swingtrading ist eine ziemlich aktive Strategie. Es hängt von der Strategie ab, aber es können zwischen 1 und 30 (oder sogar mehr) Trade-Setups pro Woche möglich sein. Wie aktiv ein Swingtrader sein möchte, hängt ganz von seinen individuellen Vorlieben ab.

Swingtrader wenden normalerweise technische Analysen an und beobachten Diagramme für Einstiegs- und Ausstiegspunkte. Gründe für den Einstieg und Ausstieg aus Geschäften basieren hauptsächlich auf technischen Mustern. Dies ist möglicherweise der häufigste Handelsstil für Forex-Einzelhändler, insbesondere für diejenigen, die am Anfang ihrer Handelskarriere stehen. Grundsätzlich bedeutet dies nicht, dass erfahrene Händler diesen Handelsstil und die damit verbundenen Strategien nicht unterstützen. Die gemeinsame Verwendung einiger Faktoren der Fundamentalanalyse und technischer Setups kann diese Art des Handels ebenfalls verbessern.
Position Handel
Positionshändler sind das Forex-Äquivalent von „Investoren“. Sie konzentrieren sich auf die längerfristige Perspektive und wenden üblicherweise eine Form der makroökonomischen Analyse an, um über Geschäfte zu entscheiden. Es kann zwischen einem Monat und mehreren Jahren dauern, bis diese Geschäfte zustande kommen. Institutionelle Händler fallen regelmäßig in diese Kategorie, sowohl aufgrund der Größe der von ihnen gehaltenen Positionen als auch aufgrund der Komplexität, mit der sie verbunden sind.

Makro-Hedgefonds investieren beträchtliche Ressourcen in Wirtschaftsprognosen und -analysen und gehen auf Grundlage dieser Analyse regelmäßig langfristige Geschäfte ein. Dies ermöglicht ihnen außerdem, größere Positionen zu halten, Positionen über einen längeren Zeitraum hinweg ein- und auszugehen und mit größeren Gewinnen auszusteigen. Die großartigsten Geschäfte aller Zeiten stammen aus dieser Kategorie: die langen US-Staatsanleihen, George Soros‘ „Zerschlagung“ der Bank of England, sogar der „Big Short“ … All dies können als langfristige Geschäfte auf Grundlage makroökonomischer Aspekte erklärt werden.
4 Kommentare
Ich liebe die IQ-Option, ich liebe es, mit IQ Geld zu verdienen!!!
Ich war schon immer Swingtrader!
Ich bin manchmal faul))))
Ich gehöre wahrscheinlich zu allen Arten von Händlern gleichzeitig, da ich Strategien aller Art verwende